In der Tat ist es der Schritt als langsamste Gangart, in der das Pferd lernt, Bewegungsabläufe zu internalisieren. Nur in dem langsamen, durch den Reiter kontrollierten Bewegungsablauf, kann das Pferd einen entsprechenden Lernerfolg erreichen und sich loslassen. Deshalb ist der Schritt zur „Reparatur“ von Losgelassenheitproblemen „DIE“ Gangart.
0 Comments
Leave a Reply. |
Was erwarten Sie vom Trainer, vom Pferd und was möchten Sie für sich?
December 2022
|